For a better life
Wirbelsäulenimplantate direkt vom Hersteller
Der Globale Wirbelsäulenkongress (GSC) startet in eine neue Runde – und dieses Jahr führt die Reise nach Rio de Janeiro!
Der GSC-Kongress vereint internationale Fachkräfte, um neueste Entwicklungen, innovative Technologien und klinische Erkenntnisse zu diskutieren. Wir sind vor Ort und freuen uns auf den Austausch – besuchen Sie uns am Stand Nr. 19!

Unser 3. CadLab Latin America Seminar findet am 21.-22. Mai 2025 im CLEMI in Bogotá statt
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit spannenden klinischen Fällen und praxisnahen Übungen. Das CadLab bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu vertiefen, sondern auch eine hervorragende Plattform zum Austausch und zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns auf zwei intensive Trainingstage unter der Leitung führender Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet!

CadLab Tübingen: Operative Techniken im Fokus
Am 4. April 2025 fand unser CadLab in der Anatomie der Universität Tübingen statt – mit großem Interesse, viel Engagement und spannenden Einblicken. Im Fokus standen operative Techniken zur Versorgung thorakolumbaler Wirbelkörperfrakturen sowie die spinopelvine Stabilisierung – praxisnah am Humanpräparat. Ein eigener Block mit Falldiskussionen rundete das Kursprogramm ideal ab.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und unsere großartigen Referenten, Dr. med. Stefan Hemmer, Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Nowak und Priv.-Doz. Dr. med. Wojciech Pepke für ihre Mitwirkung und die wertvollen fachlichen Beiträge.
Wir freuen uns schon jetzt auf kommende Veranstaltungen!

HumanTech CadLab-Seminar in Tübingen – Ausgebucht!
Vielen Dank für Ihr Interesse am HumanTech CadLab-Seminar in Tübingen!
Wir sind bereits vollständig ausgebucht, und es sind leider keine weiteren Anmeldungen möglich. Die große Nachfrage freut uns sehr! Wir blicken mit Vorfreude auf ein spannendes und lehrreiches Seminar mit hervorragenden Referenten, intensivem Hands-On-Training und wertvollem Austausch.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf eine inspirierende Veranstaltung!
Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung!
Wir schätzen die Gelegenheit, an den DGOOC Weiterbildungskursen „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ als Aussteller mitzuwirken, und möchten unseren Dank dafür aussprechen. Die Veranstaltung bot uns eine hervorragende Plattform, um unser Unternehmen und unsere Produkte einem hochqualifizierten Fachpublikum vorzustellen. Besonders beeindruckend war die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen, die für die Teilnehmer einen echten Mehrwert geschaffen hat. Wir haben den Austausch mit den Teilnehmenden und Organisatoren sehr geschätzt und freuen uns darauf, auch in Zukunft Teil dieser erfolgreichen Kursreihe zu sein.

Vielen Dank, dass wir als Aussteller am 28. Forum Wirbelsäulenchirurgie dabei sein durften. Es war uns eine Freude, Teil dieser inspirierenden Veranstaltung zu sein und die Gelegenheit zu haben, mit hochkarätigen Fachleuten und Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, unser Unternehmen in diesem besonderen Rahmen zu präsentieren. Wir freuen uns schon auf kommende Gelegenheiten zur Zusammenarbeit!


Vielen Dank!
Hamburg ist immer eine Reise wert – und dank Ihnen wurde der diesjährige DWG Kongress zu einem besonderen Erlebnis! Wir bedanken uns herzlich bei allen Messebesuchern und allen Mitwirkenden für die inspirierenden Gespräche und den wertvollen Austausch an unserem Stand Nr. 19. Ein besonderer Dank geht an unser fantastisches Team, das mit großem Einsatz dafür gesorgt hat, dass unser Auftritt ein voller Erfolg wurde. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

Danke an alle Teilnehmenden der Weiterbildung in Mülheim an der Ruhr!
Es war uns eine Freude, gemeinsam mit Fachleuten, spannende Einblicke in die minimalinvasive Frakturversorgung und die spinopelvine Stabilisierung der Wirbelsäule zu erleben.
Mit hochwertigen Vorträgen, intensiven praktischen Übungen und spannenden Diskussionen haben wir gemeinsam eine inspirierende Lernatmosphäre geschaffen.
Das Engagement des Teams und der rege Austausch haben wesentlich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen. Wir freuen uns auf künftige Seminare, um gemeinsam weitere spannende Themen zu entdecken!

Hamburg ist immer eine Reise wert!
Wir laden Sie herzlich ein, den diesjährigen DWG Kongress in Hamburg mit uns zu erleben! Unter dem spannenden Tagungs-Motto "Wirbelsäule zwischen klinischer Erfahrung und künstlicher Intelligenz" erwarten Sie faszinierende Einblicke, innovative Ansätze und wertvolle Begegnungen. An unserem Messestand Nr. 19 freuen wir uns auf inspirierende Gespräche und den Austausch frischer Impulse. Schauen Sie vorbei – wir heißen Sie herzlich willkommen!

Willkommen zum HumanTech CadLab-Seminar in Mülheim an der Ruhr, die Stadt am Fluss!
Freuen Sie sich auf eine spannende Weiterbildung mit führenden Fachleuten. Erleben Sie praxisorientierte Einblicke in die minimalinvasive Frakturversorgung und die spinopelvine Stabilisierung der Wirbelsäule am Humanpräparat. Es erwartet Sie ein umfassendes Programm – von hochwertigen Vorträgen über praktische Übungen bis hin zu inspirierenden Diskussionen und wertvollem Austausch. Dieses CadLab bietet Ihnen nicht nur eine Vertiefung Ihres Fachwissens, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen sowie Expertinnen und Experten zu vernetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
EUROSPINE 2024 | Wir begrüßen Sie in Wien!
Auch in diesem Jahr ist HumanTech wieder dabei und wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Innovationen und Lösungen im Bereich der Wirbelsäule vorzustellen. Besuchen Sie uns an unserem Stand P28 und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit unseren Fachleuten auszutauschen. Bei der Eurospine Messe 2024 erwartet Sie erneut ein hervorragendes wissenschaftliches Programm und viele Begegnungen mit Spine-Spezialisten aus aller Welt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen inspirierenden Austausch!

Basiskurs der Akademie der DWG in Münster
Der bevorstehende Fortbildungskurs der Akademie der DWG bietet die Möglichkeit, die Kenntnisse im Bereich der Wirbelsäulenbehandlung zu vertiefen und diese direkt in praktischen Hands-on-Übungen anzuwenden. Das Team von HumanTech Spine wird von Mi. 25.09. bis Fr. 27.09. aktiv an der Fortbildung mitwirken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen drei lehrreiche Tage voller wertvoller Einblicke und praktischer Erfahrungen zu verbringen!

Das HumanTech-Team sagt danke!
Wir möchten uns herzlich beim Brainlab-Team für die freundliche Einladung und den hervorragend organisierten Tag bedanken. Die Einblicke in neue Technologien und Workflows haben uns begeistert. Der Blick in die Zukunft war inspirierend und hat uns allen viel Spaß gemacht.
Nochmals vielen Dank für diesen besonders interessanten Tag!

Basiskurs der Akademie der DWG in Frankfurt a.M.
Die Akademie der DWG präsentiert auch dieses Jahr ein vielfältiges Angebot an Fortbildungskursen rund um das Thema Wirbelsäule. HumanTech wird aktiv an einem Basiskurs der DWG Akademie mitwirken und diesen unterstützen. Die drei intensiven Kurstage in Frankfurt versprechen spannende Einblicke und wertvolle Erfahrungen für alle Teilnehmer. Wir freuen uns darauf!

Wir arbeiten aktiv daran, unseren CO2 Fußabdruck zu minimieren!
Über diese Auszeichnung, die unser Engagement für die Reduzierung unseres Kohlenstoff-Fußabdrucks bestätigt, freuen wir uns sehr. Gemeinsam arbeiten wir an dem Ziel, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Vielen Dank an unser engagiertes Team!
GSC - Globaler Wirbelsäulenkongress | Bangkok, Thailand
Das jährliche Treffen von AO Spine, der Globale Wirbelsäulenkongress (GSC), findet dieses Jahr in Bangkok in Thailand statt. Dieser renommierte Kongress versammelt Tausende von Wirbelsäulenchirurgen aus aller Welt, um neueste Entwicklungen zu erkunden und Erfahrungen auszutauschen.
Wir sind mit dabei: MAI 15-18, 2024 | Bangkok, Thailand, Stand Nr. 13

Prospitalia Kongress 2024 | Wir sehen uns in Frankfurt!
Der Prospitalia Kongress, mit dem diesjährigen Motto UMSICHT. WEITSICHT. AUSSICHT. GEMEINSAM ZUKUNFT SCHAFFEN, hat sich in den letzten Jahren als eine führende Plattform des Austauschs und Wissenstransfers im deutschen Gesundheitswesen etabliert. Hier bieten sich Möglichkeiten, sich über aktuelle Themen und Trends zu informieren, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Wir freuen uns, Sie dort zu treffen!
15. – 16. April 2024 im Kap Europa in Frankfurt

CadLab in der Anatomie der Universität Tübingen
Am 14. März 2024 fand unser CadLab in der Anatomie der Universität Tübingen statt. Wir freuen uns über den großen Erfolg dieser Veranstaltung! Themen des Kurses waren die operative Behandlung von thorakolumbalen Wirbelkörperfrakturen sowie die spinovelpine Stabilisierung am Humanpräparat. Mit erstklassigen Referenten konnten wir einen perfekten Mix aus Theorie und Praxis bieten.Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Teilnehmenden und bei unseren hervorragenden Referenten, Prof. Dr. med. Michael Rauschmann, Univ.-Prof. Dr. med. Erol Gercek und Dr. med. Erik Wegner für ihre Mitwirkung und die ausgewogenen Beiträge. Sie alle haben dazu beigetragen, diesen Tag zu einer herausragenden Plattform für den fachlichen Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Wirbelsäulenchirurgie zu machen.
Das durchweg positive Feedback bestätigt uns darin, dass Fortbildung und der fachliche Austausch mit Experten von großer Bedeutung sind. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche und konstruktive Veranstaltungen - seien Sie gespannt!
Willkommen zum HumanTech CadLab-Seminar in der historischen Stadt Tübingen!
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Fortbildung mit erstklassigen Referenten. Erleben Sie praxisnahe Einblicke in minimalinvasive Frakturversorgung und spinopelvine Stabilisierung der Wirbelsäule am Humanpräparat. Ein intensives Programm erwartet Sie - hochkarätige Vorträge, Hands-On-Training, spannende Diskussionen und wertvolles Networking. Dieses CadLab bietet nicht nur Wissenserweiterung, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Experten. Wir freuen uns darauf!CadLab-Seminare

Prof. Rauschmann (SANA-Klinik Offenbach) und Dr. Krebs (OKM Markgröningen) wussten die zahlreichen Teilnehmer der Live-Übertragung aus der Universität Erlangen zu begeistern. Mit Dr. Hassel (Loretto-Klinik Freiburg) und Dr. Sagnak (DKH Hamburg) nahmen zusätzlich 2 außerordentlich erfahrene Referenten mit ihren Online-Vorträgen teil.
HumanTech freut sich, dass diese Art von Live-Vorträgen von Cad-Labs immer beliebter wird und sich von den zunehmenden, manchmal wirklich langweiligen "Marketing Webinars" abhebt. Die von HumanTech unterstützten Spinetraining-Veranstaltungen erhalten nun auch von den deutschen Ärztekammern eine hervorragende Anerkennung.

Vertriebspartner gesucht!
